Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kommunikation’

taube

 

„Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt –

Der andere packt sie kräftig an und handelt!“

 

Das ist ein Sprichwort, das nicht in der visuellen „Küche“ entstanden ist.

 

Als „Seher“ würdest Du vielleicht folgendes dazu sagen:

 

„Das ist ganz klar und auf den ersten Blick zu sehen,

was für ein Mensch diese einleuchtenden Worte gewählt hat.“

 

Ich kann Dir versprechen, dass es sehr interessant ist,

Dich zuerst einfach mal selber zu beobachten,

Dir zuzuhören und zu spüren, was Du erzählst.

 

(Das waren schon drei Kanäle in einem einzigen Satz.)

 

Nachdem Du herausgefunden hast,

wo Du sprachlich zu Hause bist,

kannst Du damit beginnen,

die „Heimat“ Deines Umfeldes zu erkunden.

 

Alle ernstzunehmenden Kommunikationsbücher

befassen sich eingehend mit diesem spannenden Thema.

 

Alles Liebe,

Read Full Post »

kommunikation

Nicht immer sind unterschiedliche Glaubenssätze der Grund,

wenn ich denke, dass ich mich mit jemandem nicht verstehe.

 

Vielleicht habe ich nur nicht erkannt,

dass ich eine für den Anderen „fremde“ Sprache benutze.

 

Nämlich meine anstatt seine. Was heißt das?

 

Nun ja, der eine sieht im Wesentlichen seine Welt,

ein anderer fühlt sie hauptsächlich und der Dritte

nimmt sie über seine Ohren wahr,

hört also ganz genau, wo Misstöne sind…

 

Wenn ich ein „Seher“ bin, wähle ich automatisch

Wörter aus dem visuellen Bereich.

 

Das bedeutet, dass der akustisch orientierte Mensch,

der mir zuhört, den Sinn des Gesagten nicht wirklich versteht.

 

Die Wörter schon, aber nicht die Botschaft.

 

Ist es mir wichtig, verstanden zu werden,

tue ich gut daran, mich mit diesen interessanten

Zusammenhängen zu befassen.

 

Das macht nicht nur im privaten Bereich sehr viel Sinn,

sondern auch ganz besonders da,

wo Kommunikation mir beruflichen Erfolg bringt.

(Und wo eigentlich nicht?)

 

PS. „Glück ist der Stuhl, der plötzlich dasteht,

wenn man sich zwischen zwei andere setzen will.“

 

Alles Liebe,

Read Full Post »


Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen

wie sehr mit bestimmten Menschen

eine bestimmte Art von Kommunikation verbunden ist.

Egal wie oft Ihr Euch sprecht,

egal wie viel Zeit verstrichen ist,

sofort wird das alte Muster aktiv.

Wenn der Andere ein Spaßvogel ist,

seid Ihr beim zweiten Satz schon am Lachen.

Ist es ein Nörgler, spürst Du sehr bald,

wie Deine bis eben noch so blendende Stimmung

an „Glanz“ verliert…

 

Ist es ein interessanter, wacher Mensch,

bist Du gleich mittendrin in einem bereichernden,

Dich aufbauenden Gespräch.

Bist Du Dir dieser Vorgänge einmal bewusst geworden,

kannst Du sogar aussuchen,

mit wem Du am liebsten öfter mal Gedanken austauschst.

PS. Die Erkenntnis, wie oft man selber nörgelt und klagt,

könnte für Dich und für alle die denken,

dass nörgeln nicht ihr Stil sei, ein Schock sein,

nachdem sie begonnen haben,

sich bewusst der eigenen Wortwahl gewahr zu werden.

Read Full Post »