Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kinder’

leuchtende kerzen

Heute sind die Kinder schon ganz zappelig und
voller Vorfreude – sie hoffen und bangen,
ob das Christkind oder der Weihnachtsmann alles dabei hat,
was sie sich so sehr gewünscht haben.
Wir sind da schon abgeklärter – oder auch nicht …

Für Dich habe ich eine zauberhafte Geschichte
gefunden in „Jeder Tag ist dein Tag“.

Am Ufer eines Teiches sitzt ein Frosch
und quakt vergnügt vor sich hin.
Genau neben ihm landet ein Vogel.
„Was ist das für ein Gefühl, wenn man fliegen kann?“

„Ach nichts Besonderes“, antwortet der Vogel–
„ich hebe vom Boden ab, bewege meine Flügel
und bin so einfach schneller am Ziel als zu Fuß.“

Mit diesen Worten schwingt er sich wieder in die Lüfte.

Kurz darauf landet direkt neben ihm ein zweiter Vogel.
„Was ist das für ein Gefühl, wenn man fliegen kann?“

Der Vogel plustert sich freudig auf und zwitschert:

„Oh, das ist einfach wunderbar!
Ein herrliches Gefühl der Freiheit!
Eine grenzenlose Liebe zum Wind!
Es ist pures Glück!
Es gibt nichts Schöneres!
Fliegen ist für mich der Sinn des Lebens!“

So schwärmt der Vogel aus vollem Herzen
und schwingt sich wieder in die Luft.

Alles Liebe

Read Full Post »

 

Hast du schon einmal beobachtet, wie Kinder am Strand im Sand spielen?

Wie sie ein Gefäß mit Wasser füllen und es dann in den Sand schütten?

 

Ja genau, das Wasser verrinnt im Sand!

 

Kann es sein, dass es uns manchmal mit unserer Zeit ganz ähnlich geht?

 

Wenn du über die letzten 40 Minuten, die letzten Stunden,

oder sogar über Tage oder Wochen nachdenkst,

weißt du im Nachhinein noch,

was du in dieser Zeit Wichtiges getan hast?

 

An einiges erinnerst du dich vielleicht noch.

Aber hast du den Eindruck, du hättest vollkommen bewusst gelebt?

 

War das, was du getan hast, wichtig für dich oder für andere?

 

Oder ist dir manchmal die Zeit wie Wasser im Sand zerronnen?

 

Vielleicht fällt dir ja plötzlich ein, dass du in letzter Zeit

dir selber ziemlich viel Gutes getan hast!

 

Prima, dann kannst du jetzt so richtig aus dem Vollen schöpfen.

Du weißt, nur wenn der Akku voll ist, bringt er Leistung.

 

„Wer nicht genießt, wird ungenießbar“

(Ein wahres Wort von Konstantin Wecker)

Alles Liebe

Read Full Post »

Heute möchte ich  ein Märchen der Brüder Grimm erzählen, das die Meisten  nicht kennen werden:


„Das eigensinnige Kind“

„Es war einmal ein Kind eigensinnig und tat nicht, was seine Mutter haben wollte.

Darum hatte der liebe Gott kein Wohlgefallen an ihm und ließ es krank werden, und kein Arzt konnte ihm helfen, und in Kurzem lag es auf dem Totenbettchen.

Als es nun ins Grab versenkt und die Erde über es hingedeckt war, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder hervor und reckte sich in die Höhe, und wenn sie es hineinlegten und frische Erde darüber taten, so half das nicht, und das Ärmchen kam immer wieder heraus.

Da musste die Mutter selbst zum Grabe gehen und mit der Rute aufs Ärmchen schlagen, und wie sie das getan hatte, zog es sich hinein, und das Kind hatte nun erst Ruhe unter der Erde.“

Als ich dieses mitttelalterliche Märchen zum ersten Mal las, lief es mir kalt über den Rücken.

Der Zeitgeist, der aus diesem Märchen spricht, ist einfach grauenhaft.

Man merkt, dass dieses Märchen vor allem dazu diente, Kinder dazu zu veranlassen, brav und artig zu sein.

Früher war es eines der schlimmsten Eigenschaften, wenn ein Kind „eigensinnig“ war.

Dabei ist es doch eigentlich etwas Wunderbares, wenn Kinder einen eigenen Sinn haben.

Viel besser als dieses Märchen gefällt mir das Lied von Bettina Wegner, es zeigt uns, dass wir trotz allem Bösen, was Kinder und Jugendlichen heute noch angetan wird, große Fortschritte gemacht haben in der Erziehung der Kinder und in der Art, mit ihnen umzugehen.

Sind so kleine Hände
winzge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen
die zerbrechen dann.

Sind so kleine Füsse
mit so kleinen Zehn.
Darf man nie drauf treten
könn‘ sonst nicht gehn.

Sind so kleine Ohren
scharf, und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen
werden davon taub.

Sind so schöne Münder
sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten
kommt sonst nichts mehr raus.

Sind so klare Augen
die noch alles sehen.
Darf man nie verbinden
könn sie nichts verstehen.

Sind so kleine Seelen
offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen
gehn kaputt dabei.

Ist son kleines Rückgrat
sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen
weil es sonst zerbricht.

Grade, klare Menschen
wärn ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat
haben wir schon zuviel.


Alles Liebe



Read Full Post »