Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘festhalten’

loslassen

Wenn wir uns verbissen festhalten an alten Dingen,
kann einfach nichts Neues nachkommen.

Wenn kleine Kinder in beiden Händen ein Spielzeug haben,
und dann welche sehen, die noch schöner sind,
lassen sie spontan die alten fallen und greifen nach den neuen.

Das Fortführen eines unguten Zustandes
aus Angst vor dem Neuen
bringt auf Dauer nur Unzufriedenheit.
Ich kenne keinen,
der das nicht irgendwann selber erlebt hat.

Ja, Festhalten an altem lässt neues Glück vor der Tür stehen.
Am liebsten hätten wir ja beides – das alte und das neue.
Du kannst es heute im Kleinen ganz unverbindlich testen.
Such Dir etwas aus, was Du ungern loslässt,
etwas was Dich aber doch nicht allzu sehr irritiert.
Es ist wichtig, sich an Herausforderungen zu gewöhnen.

Alles Liebe

Read Full Post »

Friedrich Hebbel ist bestimmt nicht der Einzige,

der diese Erfahrung gemacht hat.

 

„Es erfordert oft mehr Mut,

seine Ansicht zu ändern,

als an ihr festzuhalten“

 

Kennst Du das auch? Du bist felsenfest von etwas überzeugt,

vertrittst Deine Meinung sehr vehement – seit Jahren schon.

Die Menschen um Dich herum haben sich

Deiner Meinung längst angeschlossen.

 

Und dann geschieht das „Ungeheuerliche“.

Du gewinnst neue Erkenntnisse, beleuchtest das Thema

von einer ganz anderen Seite und revidierst Deine Ansicht.

 

Getraust Du Dich, jetzt nach außen hin kund zu tun:

 

„Ich habe mich eines Besseren belehren lassen

und bin zu der Erkenntnis gekommen,

dass ich die Dinge zu einseitig beurteilt habe.“

 

Oder hindert Dich an diesem Schritt die Angst,

Dein Gesicht zu verlieren.

 

Adenauer hat für Dich den hilfreichen Ausspruch gewählt:

„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“

 

Alles Liebe

 

 

Read Full Post »