Posts Tagged ‘Ausdauer’
UM DEIN ZIEL ZU ERREICHEN, MUSST DU DICH ENTSCHEIDEN….
Posted in Allgemein, Siegerformel, tagged Ausdauer, FM-Team, Maria Seyer, Wünsche und Träume, Ziele on 2. Juli 2010| Leave a Comment »
„Die Frösche im Milchtopf“ – eine Fabel von Äsop
Posted in Kraft des positiven Denkens, Siegerformel, tagged Ausdauer, Erfolg, Fabel, FM-Team, Geheimnis, Maria Seyer, Niemals aufgeben, positives Denken on 13. Mai 2010| 3 Comments »
Auf… einem Bauernhof stand ein Eimer.
Zwei Frösche kamen vorbei und waren neugierig, was wohl in dem Eimer sei. Also sprangen sie mit einem großen Satz in den Eimer.
Es stellte sich aber heraus, dass das keine so gute Idee gewesen war, denn der Eimer war halb gefüllt mit Milch. Da schwammen die Frösche nun in der Milch, konnten aber nicht mehr aus dem Einer springen, da die Wände zu hoch und zu glatt waren.
Der Tod war ihnen sicher.
Der eine der beiden Frösche war verzweifelt. „Wir müssen sterben“, jammerte er, „hier kommen wir nie wieder heraus.“ Und er hörte mit dem Schwimmen auf, da nach seiner Meinung ja alles doch keinen Sinn mehr hatte.
Der Frosch ertrank in der Milch.
Der andere Frosch aber sagte zu sich selbst: „Ich gebe zu, die Sache sieht nicht gut aus. Aber aufgeben werde ich deshalb noch lange nicht. Ich bin ein guter Schwimmer! Ich schwimme, so lange ich kann.“
Und so stieß der Frosch kräftig mit seinen Hinterbeinen und schwamm in dem Eimer herum. Immer weiter. Er schwamm und schwamm und schwamm. Und wenn er müde wurde, munterte er sich selbst immer wieder auf. Tapfer schwamm er immer weiter.
Und irgendwann spürte er an seinen Füßen eine feste Masse. Ja, tatsächlich – da war keine Milch mehr unter ihm, sondern eine feste Masse. Durch das Treten hatte der Frosch die Milch zu Butter geschlagen! Nun konnte er aus dem Eimer in die Freiheit springen!“
Liebe Freunde,
oft wird die Fabel von Äsop so interpretiert, als müsse man nur lange genug durchhalten, dann werde grundsätzlich alles gut.
Nein, das stimmt nicht, dafür gibt es im Leben keine Garantie.
Das hat auch Äsop nicht sagen wollen.
Das Geheimnis dieser Geschichte liegt viel tiefer:
Diese Geschichte will uns sagen:
Derjenige, der in einer misslichen Lage aufgibt, der hat schon verloren, der kann seine Lage auf KEINEN Fall mehr verbessern.
Derjenige aber, der nicht aufgibt, hat wenigstens die große CHANCE, seine missliche Lage zu ändern!
Jedem von uns wünsche ich den Mut des Frosches, seinen Willen, nicht aufzugeben, seine Beharrlichkeit, seine Ausdauer.
Ich grüße Euch heute ganz herzlich mit meinem Lebensmotto: NIEMALS AUFGEBEN!
Der Wettlauf der Frösche
Posted in Kraft des positiven Denkens, tagged Ausdauer, Maria Seyer, positives Denken, Wünsche und Träume on 26. September 2009| 1 Comment »
Es war einmal …
ein Wettlauf der Frösche.
Das Ziel war es, auf den höchsten Punkt eines großen Turms zu gelangen.
Es versammelten sich viele andere Frösche, um zuzusehen und ihre Artgenossen anzufeuern.
In Wirklichkeit glaubte keiner von den Zuschauern daran, dass auch nur ein Frosch auf die Spitze des Turms gelangen könnte, und alles was man hörte waren Sätze wie:
” Die Armen! Sie werden es nie schaffen!”
Die Frösche begannen einer nach dem anderen – aufzugeben, ausser einem, der weiterhin versuchte, auf die Spitze des Turmes zu klettern.
Die Zuschauer fuhren fort zu sagen:
“…Die Armen! Sie werden es nie schaffen!…”
Und die Frösche gaben sich geschlagen, ausser dem einen Dickschädel, der nicht aufgab.
Schlussendlich hatten alle Frösche ihr Vorhaben abgebrochen – nur jener Frosch hatte alleine und unter großer Anstrengung die Spitze des Turmes erreicht.
Die anderen wollten von ihm wissen, wie er das geschafft hatte.
Einer der anderen Frösche näherte sich ihm, um zu fragen, wie er es geschafft hätte, den Wettlauf zu gewinnen.
Da merkten sie, dass er ….taub war!
…..und die Moral von der Geschicht…
…Hör nicht auf die Personen, die die schlechte Angewohnheit haben, pessimistisch zu sein. Sie stehlen dir die tiefsten Hoffnungen deines Herzens!
Denke immer an die Kraft, die die Worte haben, die du hörst oder liest. Bemühe dich deshalb immer, POSITIV zu sein!
Sei immer taub, wenn jemand dir sagt, du könntest deine Träume nicht verwirklichen.
Diese Geschichte hat mich so tief beeindruckt, dass ich mein Denken änderte – und von der Kraft des positiven Denkens überzeugt bin.
Alles Liebe
Maria Seyer