Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Freundschaft’ Category

Ist sicherlich vielen bekannt aber sie ist nach wie vor sehr aktuell!

 

Die Menschen, die in der Hölle schmorten
hatten die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung wie die,
die sich nebenan den Himmel bereiteten.
Alle saßen sie um einen großen köstlich duftenden Eintopf.
Jeder hielt einen Löffel in der Hand,
der etwa so lang war wie er selber. Nur ganz am Ende
konnte er gefahrlos am kleinen Holzgriff angefasst werde
Die Menschen in der Hölle prügelten sich um die besten Plätze,
füllten ihre Löffel und verschütteten die schmackhafte Suppe
beim Versuch, irgendwie den eigenen Mund zu erreichen.
Hohlwangig und heulend bekämpften sie sich in ihrer ungestillten Gier.

Im Nebenraum hatten die Menschen das gleiche Angebot:

Köstlich duftender Eintopf und langstielige Esslöffel.

Hier sah man jedoch nur glückliche Gesichter
und wohlgenährte Menschen.
Jeweils zwei hatten sich zusammengetan,
um sich gegenseitig zu füttern. War der eine satt,
kam der andere an die Reihe…

Vier JahresZeiten

Draußen in der Welt
und in den eigenen persönlichen
Beziehungen können wir erkennen,
wo uns die Hölle lieber ist und wo der Himmel.

Geht es uns darum, dafür zu sorgen,
dass wir allen voran zu unserem Recht kommen,
oder liegt uns – neben dem eigenen Wohl –
dasjenige der anderen auch am Herzen?

Der Himmel ist da, wo Menschen gegenseitig ihr Bestes geben.
Der Himmel ist da, wo das Glück auf Gemeinsamkeit aufgebaut ist.

In jeder Familie, in jeder Firma kannst Du es genau beobachten:

Wer den anderen großzügig das ihre gönnt,
darf sich freuen, dass Menschen jederzeit,
selbst in schwierigen Situationen für sie da sind.

 

Alles Liebe

Read Full Post »

FreundeZwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht. Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:
„Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen.“

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute. Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:
„Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet.“

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt:
„Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?“

Der andere Freund antwortete:
„Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann.“

Read Full Post »

den augenblick genießen

Im ersten Sara-Buch erleben wir,

wie Salomon nach seinem Tod

den Kontakt zu Sara wieder aufnimmt.

 

„Hallo Salomon, hast Du mich vermisst“

fragt eines Tages Sara.

 

„Nein Sara, überhaupt nicht“

hört sie Salomon antworten.

 

Sara ist im ersten Moment erstaunt und auch etwas verletzt.

 

„Was soll das heißen, Du hast mich nicht vermisst?“

 

„Du musst wissen, Sara, dass ich mir Deiner immer bewusst bin,

auch wenn Du nicht mit mir sprichst oder nicht an mich denkst.“

 

Sara begreift, dass sie immer ein Teil von Salomons Bewusstsein ist,

und deshalb gibt es für ihn keinen Grund, sie zu vermissen.

 

Ist das nicht eine sehr schöne Erklärung dafür,

dass jeder mit jedem und allem verbunden ist?

 

Du hast bestimmt selbst erlebt,

wie Verbundenheitsgefühle da sein können,

ohne dass der betreffende Mensch in Deiner Nähe ist.

 

Deshalb – halte Dein Herz offen und sorge dafür,

dass Du Dich gut fühlst.

 

Alles Liebe

Read Full Post »

Older Posts »