Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for September 2011


Jede Medaille hat zwei Seiten.

So auch die Tatsache, dass die Menschen im Durchschnitt immer älter werden.

Marschieren wir dadurch in eine Krise?

Wenn wir uns auf Berichte aus Pflegeheimen konzentrieren, dann JA.

Wenn wir die Bedeutung des Wortes „KRISE“ kennen, sieht es schon ganz anders aus.

Krise aus dem Griechischen übersetzt, bedeutet sinngemäß „Wende“ oder „Wendepunkt“.
Spürst du die Chance, die in diesem Wort steckt?

Die Chance, die in einer Krise enthalten ist, fordert uns heraus, Chancen offen wahrzunehmen. Und wenn sie da sind, auch anzupacken.

Ich halte es für ein großes Glück, dass wir Menschen uns nicht mehr allein auf das Sicherheitsnetz des Staates verlassen können. Wir sind damit angehalten, uns unserer eigenen Stärken und Möglichkeiten bewusst zu werden.

Wenn ICH bereit bin, jeden Tag selber am Aufbau und Ausbau meiner Rente zu arbeiten, bekräftige ich damit, dass ein autarkes Leben jederzeit möglich ist.

Wer`s nicht glaubt, kann mich fragen wie es geht.

Alles Liebe

Read Full Post »


Wir Menschen sind sehr erfinderisch. Wenn es darum geht keinen Sport zu treiben oder nicht abzunehmen finden wir hunderte fantastisch klingende Ausreden. Zum Beispiel: „Wenn ich nur die Zeit dafür hätte, würde ich ja Sport treiben.“ Oder „Wenn ich nur jemanden hätte, der gemeinsam mit mir trainieren würde.“ Oder „Mein Vater und meine Mutter waren beide schon so dick, das ist in unserer Familie genetisch bedingt.“ Usw.

Viele Menschen wissen heute, dass sich ihre Lebenssituation nicht von alleine bessert. Sie wissen auch, dass nur sie selber ihre finanzielle Misere beenden können, indem sie sich für eine neue berufliche Chance entscheiden. Sie kennen sogar die Möglichkeiten es zu tun. Es ist ihnen aber so unangenehm wie das Abnehmen.

Wir alle finden ohne große Mühe viele Gründe und Ausreden, um zu resignieren.

Allerdings: „Auch eine gute Ausrede schützt uns nicht vor den Konsequenzen“ Socrates hat einmal gesagt: „Es ist besser, zu tun, was man tun muss, als es nicht zu tun und eine gute Ausrede dafür zu haben.“

Wir finden immer eine gute Ausrede, wenn wir etwas nicht tun wollen.

Aber wenn der blaue Dunst, den wir uns vormachen, sich wieder gelichtet hat und unsere Aufgabe immer noch nicht erledigt ist, was nützen uns dann unsere Ausreden?

Alles Liebe

Read Full Post »

Weißt du, warum so viele Menschen aufgeben, wenn sie ihrem Ziel scheinbar nicht näher kommen?

Dafür gibt es einige Gründe:
Das Ziel ist ihnen nicht wichtig genug.
Sie haben ihr Ziel nicht schriftlich formuliert.
Sie haben keinen Zeitpunkt der Zielerreichung festgelegt.
Sie sind auf dem Weg zum Ziel unflexibel.

Hast du schon mal kleine Kinder beobachtet, wenn die sich etwas „in den Kopf gesetzt“ haben?

Ja, genau: Wenn die eine Strategie nicht wirkt, nehmen sie einfach eine andere zu Hilfe. So lange, bis sie haben was sie wollen.

Und wir „Großen“? Wir tun gut daran, uns ein Beispiel zu nehmen an der kindlichen Flexibilität.

Wenn Hindernisse auftauchen, rennen wir also nicht mehr mit dem Kopf gegen die Wand, sondern wählen einen anderen Weg, eine andere Methode oder Technik, entwickeln einen anderen Plan.

In Kurzform: Wenn es SO nicht geht, dann mach was anderes!

Nur eines bleibt: BEHALT’ DEIN ZIEL IM AUGE!

Alles Liebe

 

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »