Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for November 2010

Hast du schon einmal beobachtet, wie Kinder am Strand im Sand spielen?

Wie sie ein Gefäß mit Wasser füllen und es dann in den Sand schütten?

Ja genau, das Wasser verrinnt im Sand!

Kann es sein, dass es uns manchmal mit unserer Zeit ganz ähnlich geht?

Wenn du über die letzten 40 Minuten, die letzten Stunden,

oder sogar über Tage oder Wochen nachdenkst,

weißt du im Nachhinein noch,

was du in dieser Zeit Wichtiges getan hast?

An einiges erinnerst du dich vielleicht noch.

Aber hast du den Eindruck, du hättest vollkommen bewusst gelebt?

War das, was du getan hast, wichtig für dich oder für andere?

Oder ist dir manchmal die Zeit wie Wasser im Sand zerronnen?

Vielleicht fällt dir ja plötzlich ein, dass du in letzter Zeit

dir selber ziemlich viel Gutes getan hast!

Prima, dann kannst du jetzt so richtig aus dem Vollen schöpfen.

Du weißt, nur wenn der Akku voll ist, bringt er Leistung.

„Wer nicht genießt, wird ungenießbar“

(Ein wahres Wort von Konstantin Wecker)

Alles Liebe

Read Full Post »

 

Wer bestimmt denn in Wahrheit, was du denkst?

Die Zeitung oder die Fernsehnachrichten?

 

Nein, das war jetzt keine wirklich ernstgemeinte Zusatz-Frage.

 

Obwohl, wenn du regelmäßig die Zeitung liest

und genauso regelmäßig die Tagesschau guckst,

ist die Beeinflussung deiner Gedankenqualität und Ausrichtung

schon in einem gewissen Umfang wahrscheinlich.

 

Mit ein bisschen Übung und mit einer bewussten Auswahl hast du

aber zunehmend mehr erwünschte Gedanken im Kopf.

 

Eine wunderbare Steuerungsmöglichkeit

gibt dir die Wahl deiner Bücher.

 

Und wenn du achtsam bist bei Gesprächen, mit wem auch immer,

verhilft dir das zu positiven Gefühlen und deinen Gesprächspartnern

zu wertvollen Anregungen.

 

Du verbreitest „Gewinnergedanken“!

 

Deshalb wünsche ich dir für heute viel Freude bei deinem Tun.

Read Full Post »

Zählst du dich zu den Menschen,

denen es große Mühe macht

über das Thema Geld mit Begeisterung nachzudenken

und sogar darüber zu reden?

Wenn das zutrifft, frag ich dich:

„Warum ist dir das Geldthema denn so unangenehm?“

Schiebe es jetzt nicht beiseite, sonst platzt dein Knoten nie!

Etwas Unangenehmem schaust du am besten direkt in die Augen.

Und mit Geld, über das du reichlich verfügst,

kannst du unendlich viel Positives bewirken.

Hältst du das für verwerflich?

Manchmal lese oder höre ich zum Beispiel von alleinerziehenden Müttern,

die auf unterschiedlichste Art in Not geraten sind.

Sie haben Kinder, denen sie oft nicht mal das Allernötigste kaufen können.

Da blutet jeder Mutter das Herz!

Oder glaubst du etwa, hungernde Kinder in Deutschland seien ein Märchen?

Für mich ist der Gedanke, über sehr viel Geld zu verfügen,

eine große Motivation, um spontan und reichlich davon abzugeben.

Am liebsten da, wo es keiner erwartet.

Und meinetwegen sogar ganz anonym.

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »