Obwohl es draußen immer länger dunkel ist, ist der Advent wie eine Wende, denn es wird allmählich im Inneren heller. Das bemerken wir allerdings nur, wenn wir uns Zeit nehmen, um zur Ruhe zu kommen und Ausschau halten nach dem Licht, das im Inneren strahlt.
Vielleicht nehmen Sie sich in der Dämmerstunde Zeit, um etwas erholsames, stärkendes und aufbauendes für sich und vielleicht auch für Ihre Familie oder Freunde zu tun.
Dann genießen Sie die Lichtstimmungen bei der ersten brennenden Adventskerze.
Schon der Advents-Kranz wird
Dich reichlich beschenken!
Wenn der Winter kommt, ziehen wir uns gern in das Haus, in die Wärme und ans Licht zurück, und wir umgeben uns, ganz besonders im Dezember, im Advent, mit Haus-Beschmückung, die uns an innere und äußere Werte erinnern.
So ist der Advents-Kranz ein Gesteck, das uns einen Anlass zur Besinnung, Erfreuung und Verinnerlichung gibt.
Um den Advents-Kranz versammelt:
Ein Kreis, ein Kranz oder Reifen, den man in den Mittelpunkt eines Raumes, eines Tisches oder einer Kommode stellt, zieht an, versammelt und hält zusammen.
Dies ist die erste Geste des Advents-Kranzes, er er-innert Dich an das Zusammensein einer Familie, eines Hauses und eines Menschen-Kreises, den Du angezogen hast und in dem Du Dich bewegst.
Dieser Kreis (Kreis, Reifen) kann Dich auch erleben lassen, dass es EINE WELT, EINE MENSCHHEIT und EINE UNIVERSELLE KRAFT gibt.
Tue das praktisch:
Plaziere immer wieder erneut, bewusst und besinnend den Advents-Kranz in die Mitte Deines Umkreises, Deines Wohlzimmers oder Deines Tisches.
Besinne Dich:
Somit kann er Dir zeigen, Dich erinnern und Dich fühlen lassen, dass:
– DAS LEBEN ein Kreis-Lauf ist, ohne Anfang und ohne Ende.
– DIE Welt, die kosmische und die irdische, EINS ist.
– es EINE UNIVERSELLE KRAFT gibt, die alles hervorbringt, alles zusammenhält und versorgt.
Kommentar verfassen