Es war einmal …
ein Wettlauf der Frösche.
Das Ziel war es, auf den höchsten Punkt eines großen Turms zu gelangen.
Es versammelten sich viele andere Frösche, um zuzusehen und ihre Artgenossen anzufeuern.
In Wirklichkeit glaubte keiner von den Zuschauern daran, dass auch nur ein Frosch auf die Spitze des Turms gelangen könnte, und alles was man hörte waren Sätze wie:
” Die Armen! Sie werden es nie schaffen!”
Die Frösche begannen einer nach dem anderen – aufzugeben, ausser einem, der weiterhin versuchte, auf die Spitze des Turmes zu klettern.
Die Zuschauer fuhren fort zu sagen:
“…Die Armen! Sie werden es nie schaffen!…”
Und die Frösche gaben sich geschlagen, ausser dem einen Dickschädel, der nicht aufgab.
Schlussendlich hatten alle Frösche ihr Vorhaben abgebrochen – nur jener Frosch hatte alleine und unter großer Anstrengung die Spitze des Turmes erreicht.
Die anderen wollten von ihm wissen, wie er das geschafft hatte.
Einer der anderen Frösche näherte sich ihm, um zu fragen, wie er es geschafft hätte, den Wettlauf zu gewinnen.
Da merkten sie, dass er ….taub war!
…..und die Moral von der Geschicht…
…Hör nicht auf die Personen, die die schlechte Angewohnheit haben, pessimistisch zu sein. Sie stehlen dir die tiefsten Hoffnungen deines Herzens!
Denke immer an die Kraft, die die Worte haben, die du hörst oder liest. Bemühe dich deshalb immer, POSITIV zu sein!
Sei immer taub, wenn jemand dir sagt, du könntest deine Träume nicht verwirklichen.
Diese Geschichte hat mich so tief beeindruckt, dass ich mein Denken änderte – und von der Kraft des positiven Denkens überzeugt bin.
Alles Liebe
Maria Seyer
Hallo Maria,
die Geschichte trifft eine Kernaussage.
Genau so werden wir Menschen oft beeinflußt bzw. manipuliert.
Dieser kleine Bursche hatte sich ein Ziel gesetzt und niemand hatte die Chance ihn davon abzubringen.
Er hörte ja die Zurufe nicht.
Also setzten wir uns Ziele und halten den Weg dorthin unbeirrt bei.
Manchmal ist der Weg auch holperig, wichtig bleibt das Ziel.
Erfolgreiche Menschen haben Ziele.
Kiebe Grüsse Christel