Die Frage: Kommt etwas anderes heraus als das, was Sie wollen?
Es war einmal ein Junge namens Aladin. Als er eines Tages den Sand am Strand ein bisschen aufwirbelte, stieß er auf eine alte Lampe. Voller Neugier najm er sie mit nach Hause. Stundenlang säuberte er sie vom Jahrhundertaltem Dreck und rückte dem feinen Rest schließlich mit seiner Zahnbürste zu Leibe. Auf einmal erschien ihm ein Dschinn, der sagte: „Dein Wunsch ist mir Befehl!“ Aladin staunte sehr und beschloss, den Dschinn auf die Probe zu stellen und forderte einen BigMac. Sofort war der Dschinn damit zur Stelle. Überrascht verlangte er etwas Gößeres: Ein Kamel. Als der Dschinn auch diesen Wunsch prompt erfüllte, war er ganz aus dem Häuschen. Er wünschte sich nach und nach alle materiellen Güter: Ein Haus, >Kleidung, Geld usw. Dann stellte er seine Lampe ins Regal und machte eine Kreuzfahrt um die Welt.
In der Zwischenzeit begann eine der Hausdienerinnen das Haus zu reinigen, weil sie Eindruck auf ihn machen wollte. Ein Händler rief:“Lampen zu verkaufen! Lampen zu verkaufen!“ Da sie den Wert der magischen Lampe nicht kannte, beschloss sie, diese gegen eine neuere einzutauschen.
Als Aladin nach vielen Monaten von der Kreuzfahrt zurückkam, suchte er als erstes seine Lampe. Als er sie nicht finden konnte, geriet er in Panik. Er rief die Bediensteten und fragte sie, ob sie wüssten, wo die Lampe geblieben sei. Die Dienerin berichtete stolz, was sie getan hatte. Aladin fiel zu boden und weinte herzzerreißend. Dann schwor er, den Rest seines Lebens nach der Lampe zu suchen und sie nie mehr aus den Augen zu lassen, falls er sie finden würde.
10 Jahre lang sucht er. Als er sie schließlich in einem Laden entdeckte, war er verarmt. Weil er sie sich nicht leisten konnte, bot er dem neuen Eigentümer der Lampe an, ein Jahr lang dafür zu arbeiten. Dieser war, da er den Wert der Lampe nicht kannte, einverstanden.
Nach einem Jahr – er fegte den Boden, schloss den Laden ab und machte, was der Eigentümer von ihm wollte – gehörte die Lampe ihm schließlich wieder. Er ließ sie nie mehr aus den Augen, schützte sie vor Freund und Feind und sparte dabei weder Kosten noch Mühe.
Diese Fabel lehrt uns Vieles. Die Siegerformel ist genauso eine Wunderlampe wie die, die Aladin einst besaß
Alles Liebe
Maria Seyer
Kommentar verfassen